Automatisierung in der Umwelttechnik

5 ECTS Deutsch und Englisch B.Eng.

Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

Grunddaten
Kürzel AIU
Dauer des Moduls 1 Semester
Angeboten im Wintersemester
Veranstaltungsort Gummersbach
Verantwortliche
Prüfung
Prüfungsformen

Präsentation (50 %)

Schriftliche Ausarbeitung (50 %)

Prüfungsphasen

Keine Angabe

Prüfende
1. N.N.
2. N.N.
Workload
Vorlesung 50 h
Übung 0 h
Seminar 0 h
Praktikum 0 h
Projektbetreuung 0 h
Projektarbeit 0 h
Selbststudium 100 h
Gesamt 150 h
Studiengänge
Pflichtmodul
Allgemeiner Maschinenbau PO-4
Sem. 6
Elektrotechnik PO-4
Sem. 6
Wirtschaftsingenieurwesen PO-4
Sem. 6
Wahlmodul

Keine Zuordnung

Voraussetzungen
Zwingend

Keine Angabe

Empfohlen
Module:  IAMAAUTRTE

Angestrebte Lernergebnisse

Die Studierenden erhalten einen Einblick in Anwendungsfelder der Automatisierungstechnik in der Umwelttechnik und lösen im Rahmen eines Projektes eine praktische Fragestellung am Lehr- und Forschungsstandort :metabolon,

indem sie

  • Grundprinzipien der Umweltanalytik und Online-Messtechnik verstehen,
  • Grundlagen der Abwassertechnik und Abfallwirtschaft sowie grundlegende Verwertungsverfahren verstehen und bewerten,
  • typische Automatisierungslösungen anhand der Forschungsanlagen auf :metabolon analysieren und
  • einfache Automatisierungslösungen unter Anleitung entwickeln,

um Automatisierungslösungen für umwelttechnische Fragestellungen und Prozesse entwickeln zu können

Modulinhalte

  • Einführung in die Umweltanalytik
  • Online-Messtechnik im Wasser, Abwasser, Erneuerbare Energien und Abfallbereich
  • Grundlagen der Wasser, und Abwasserreinigung, Wasser 4.0
  • Grundlagen der Abfallwirtschaft, Abfall 4.0
  • Vorstellung der Forschungsgebiete am Lehr- und Forschungszentrum :metabolon
  • Aktuelle Automatisierungstechnische Fragestellungen in der Umwelttechnik
  • Projektarbeiten in Kooperation mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband

Lehr- und Lernmethoden (Medienformen)

Vorlesung, Seminar, Projektarbeit

Empfohlene Literatur

  • Umweltschutztechnik - ISBN-10: 3662551624
  • Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe - Techniken und Planung – Ökonomie und Ökologie – Energiewende - ISBN-10: 3446454160
  • Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Abfalltechnik - ISBN-10: 3642418732

Besonderheiten

Keine Angabe